Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Magdeburg-Stendal

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Magdeburg-Stendal mehr erfahren

Veranstaltungen

Im Sommersemester 2025 bietet das Familienzimmer der Hochschule Magdeburg-Stendal wieder abwechslungsreiche Aktionen für Studierende und Beschäftigte mit Kind an. Ziel ist es, einen familienfreundlichen Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinsame Aktivitäten zu schaffen. Mit kreativen Angeboten, Infoveranstaltungen und Mitmachaktionen möchten wir die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie unterstützen und stärken.

Termine Familienzimmer.pdf PDF Termine Familienzimmer.pdf

Fachgruppe

Angewandte Kindheitswissenschaften BA

Art des Projekts

Projekt-Tagebuch

Betreuer_in

foto: Carolin Lucke-Schurk

Zugehöriger Workspace

Kinderleben: Familienzimmer (Fazi)

Entstehungszeitraum

WiSe 24 / 25 – SoSe 25

7 Kommentare

Please login or register to leave feedback

Ergebnissicherung 07.04.25

Wir wollen in diesem Semester: - einen Flohmarkt für das Sommerfest organisieren 🧸👗👟 - Einen Eltern - Kind - Nachmittag im Mai veranstalten ☕️🍰

Aufgaben wurden verteilt: - Werbung: Christiane🗞🖥 - Orga: Tessa📃 - Verkauf: Kai 💲 - Kinderschminken: Christiane & Baba🎨 - Dokumentation: Abwechselnd💻📷

Vereinbarung zur Kommunikation: - Bei Problemen sprechen wir miteinander (nicht übereinander)👍🏻

To Do: - Frau Seela schreiben, dass sie die Lesestunde von der HS Seite nimmt✅️

Aufgaben für den 28.04.25 - Aufruf erarbeiten - Konzept schreiben - Kosten kalkulieren

💮Ideensammlung für das Sommersemester 2025💮

1. Beim Sommerfest der Hochschule einen Flohmarkt (Kinderklamotten, Spielzeug ect.) organisieren und Kinderschminken anbieten 👕🧸💄

2. Nochmal ein Elterncafe´ veranstalten ( zum Kennenlernen des FaZi´s, Familienfreundliche Hochschule - Wünsche & Bedürfnisse) ☕

3. Frühlingsbasteln mit Eltern & Kindern✂️💮

4. Spielenachmittag mit Kindern ( bei schönem Wetter gerne auch draußen)🪁⚽⛹️

Zwischenstand 15.01.2025

Raum und Geschirr sind beantragt. 

Die Rundmail an Frau Müller ist fertig geschrieben und die Bildschirmwerbung ist erstellt. 

Ein Social Media Text wurde an Frau Lucke - Schurk geschickt.

Wir haben heute im Meeting die Aufgabenverteilung für die Lesestunde am 29.01.25 besprochen. Für diese Aufgaben sind folgende Personen zuständig: 

Antrag Geschirr: Baba ☕

Antrag Raum: Tessa 📝

Bildschirmwerbung: Lea K.🖥️

Flyer: Emely & Colin📰

Aushänge: Louis & Paul🪧

Bastelangebote: Jill & Lili ✂️

Rundmail Erinnerung Frau Müller: Lea K 📧

Fotos: Lea J.📸

Auswertung auf Incom schreiben: Lena 👩‍💻

Feedbackbögen ausdrucken: Lea K. und Baba🖨️

‼️Werbung muss unbedingt diese Woche vorbereitet werden, damit sie schnellst möglich in Umlauf gebracht werden kann. ‼️

Unsere Ziele für Januar 2025:

- Mehr Studierende mit Kindern ansprechen

- Werbungsphase ab 07.01. 2025 starten ( Flyer, Plakate, Rundmail ect.)

Absprache für die Lesestunde am 29.01.2025

Bücher: 📚

- Lea K. Lena & Lea J. 

Kekse & Getränke ( Kaffee, Zucker , Wasser, Milch & Saft):🍪

- Tessa, Lena, Lea J. & Lea K.

Bastelmaterial, Stifte & Ausmalbilder:✒️

- Tessa & Baba

Werbung: Rundmail, Flyer, Bildschirmwerbung, persönliches Ansprechen 👌

Auswertung Elterncafé am 27.11.2024

In kleiner Runde haben wir über das Thema „ familiengerechte Hochschule“ gesprochen. Eine studierende Mutter hatte dazu eine Anregung. Sie bemängelt die Wickelmöglichkeiten am Campus Stendal und würde sich wünschen, dass es auf jeder Etage eine Wickelunterlage bzw. einen Wickeltisch gäbe z.B. auf den Behinderten WC´s. 

Auch zum Thema „ Werbung“ gaben die teilnehmenden Student:innen wertvolle Ideen z.B. für die kommenden Veranstaltungen eine Rundmail über Frau Müller zu senden, um noch mehr Studierende zu erreichen oder die Student:innen mit Kind persönlich anzusprechen.